Fortbildung
„Es ist eine Tatsache, dass Homöopathie vielen Menschen hilft. Wichtig ist, dass es jemand macht, der weiß, wann sie nicht mehr helfen und dann auf normale schulmedizinische Verfahren umsteigen kann. Ich sehe die Homöopathie als eine komplementäre Medizin. In Verbindung mit guter medizinischer Ausbildung macht das Sinn.“
Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK)
A-F Kurse + Wochenend G-Kurs für Fortgeschrittene in Bad Kreuznach
A-, C- und E-Kurs in Bad Kreuznach 17.-21.09.2025
G-Kurs-Wochenende 20.-21.09.2025
Nähere Informationen folgen in Kürze
Fallseminare
Falsseminare mit Freya Jäschke und Sabine Schmidt finden regelmäßig in Frankfurt a. M. statt. Termine finden Sie hier:
Zusatzbezeichnung Homöopathie Rheinland-Pfalz
Neben dem Homöopathiediplom können Mitglieder der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zeitgleich die Zusatzbezeichung Homöopathie erwerben (A-F Wochenkurse + 100 Stunden Fallseminar). Die Zusatzbezeichnung berechtigt zur Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen (z.B. Securvita BKK, IKK classic über die KV).
Fortbildung überregional
Im kommenden Mai 2025 findet der Welthomöopathiekongress in Utrecht, NL, statt! Mit dem ICE in 4 Stunden ohne Umsteigen von FFM aus erreichbar.
Der DZVhÄ ist Mitglied der Liga Medicorum Homoeopathica Internationalis (LMHI). Und diese feiert in 2025 ihr 100 jähriges Bestehen!
Eine zeitnahe Buchung empfiehlt sich.
Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie sich mit uns und anderen Vereinskolleginnen und -kollegen in Utrecht zu einem gemeinsamen Abend verabreden möchten (lv.hrps@dzvhae.de).